Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Bellaqua Schockchlor Granulat

Bellaqua Schockchlor Granulat

Wählen Sie das Format
Auf Amazon kaufen

Schnell wirkendes Chlorgranulat zur Schockdesinfektion von Wasser. Ideal bei trübem Wasser oder Algenproblemen.

Alle Details anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wofür wird Bellaqua Schockchlor verwendet?

Das Bellaqua Schockchlor wird eingesetzt, um das Poolwasser schnell und wirksam zu desinfizieren. Es beseitigt Verunreinigungen, Bakterien und Algen und sorgt so für sauberes und klares Wasser – besonders nach starker Nutzung oder bei Wasserproblemen.

Wie wende ich Bellaqua Schockchlor für eine Stoßbehandlung an?

Für eine Stoßbehandlung lösen Sie die empfohlene Menge Bellaqua Schockchlor in einem Eimer Wasser auf und geben die Lösung bei laufender Umwälzpumpe gleichmäßig in den Pool. Lassen Sie die Filteranlage mindestens 24 Stunden durchgehend laufen, damit sich das Produkt gut verteilt und wirken kann. Während der Behandlung sollte der Pool nicht benutzt werden.

Wie oft sollte ich eine Schockchlorung durchführen?

Die Häufigkeit der Schockchlorung richtet sich nach der Poolnutzung und der Wasserqualität. Empfohlen wird eine Stoßbehandlung:
- Alle 2 bis 3 Wochen während der Hauptnutzungszeit
- Nach starkem Regen oder bei intensiver Beckenbelastung
- Bei trübem oder grünem Wasser sowie bei intensivem Chlorgeruch

Darf man nach der Behandlung mit Bellaqua Schockchlor sofort wieder baden?

Nein, es wird empfohlen zu warten, bis der Chlorgehalt unter 3 mg/L gesunken ist. In der Regel dauert dies etwa 24 Stunden. Testen Sie die Wasserparameter vor dem Baden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

CLP-/REACH-Hinweise

Sicherheitshinweise Bellaqua Schockchlor

Achtung – H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Enthält: Troclosennatrium, dihydrat (1 g/g; CAS N° 51580-86-0)

GHS09 (Umwelt) – Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
GHS07 (Ausrufezeichen) – Gesundheitsschädlich / Reizend

1) Gefahr – Sicherheitshinweise beachten.
2) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Downloadbereich

Produktblatt zu Umweltqualitäten und -merkmalen

Sicherheitsdatenblatt