Algues dans la piscine : comment s’en débarrasser et éviter leur retour ?

Algen im Pool: Wie wird man sie los und wie verhindert man, dass sie wieder auftreten?

Algen im Pool? Ursachen und Lösungen für klares Wasser

Algenbefall ist ein häufiges Problem im Pool, das klares Wasser schnell in einen grünen, rutschigen Teich verwandeln kann. Algen entstehen vor allem durch ein chemisches Ungleichgewicht, unzureichende Filtration oder fehlende Desinfektion. Ist der Befall erst einmal da, wird es ohne gezielte Behandlung schwierig, die Algen wieder loszuwerden. Um das Wasser wieder klar zu bekommen und einem erneuten Befall vorzubeugen, sind die richtigen Maßnahmen und wirksame Produkte entscheidend.

Algen wachsen vor allem dann, wenn der Chlorgehalt zu niedrig ist oder der pH-Wert nicht stimmt.

Ein zu hoher pH-Wert schwächt die Wirkung der Desinfektionsmittel und begünstigt das Algenwachstum. Auch eine schlechte Filterleistung kann die Ursache sein – stehendes Wasser erleichtert es den Algensporen, sich an Beckenwänden und Boden festzusetzen. Zusätzlich fördern äußere Einflüsse wie hohe Temperaturen oder starke Regenfälle das Wachstum, da sie Nährstoffe ins Wasser bringen.

Um Algen wirksam zu bekämpfen, empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen:

Zuerst sollten die Beckenwände und der Boden gründlich gebürstet werden, um die Algenbeläge zu lösen. Anschließend sorgt eine Schockchlorung mit Bellaqua Schockchlor für eine intensive Desinfektion und vernichtet die Algen und Mikroorganismen im Wasser. Dabei ist es wichtig, die Menge des Chlors an das Ausmaß des Befalls anzupassen und die Filteranlage mindestens 24 Stunden durchgehend laufen zu lassen, damit sich der Wirkstoff optimal verteilt.

Nach der erfolgreichen Entfernung schützt ein spezielles Anti-Algenmittel wie Bellaqua Anti-Algenmittel zuverlässig vor neuem Befall.

Dieses Produkt ergänzt die Wirkung des Chlors und verhindert, dass sich Algensporen entwickeln können. Besonders bei hohen Temperaturen oder nach starkem Regen empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung, um das Wasser dauerhaft zu schützen.

Wer Algen dauerhaft vermeiden möchte, setzt auf konsequente Poolpflege:

Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen von pH-Wert und Desinfektion sorgen für ein ausgewogenes Wasser, das Algen kaum Nährboden bietet. Eine leistungsstarke Filtration – im Sommer mindestens acht Stunden pro Tag – entfernt Verunreinigungen, bevor sie zum Problem werden. Auch das Entfernen von Laub und anderen organischen Rückständen verringert den Nährstoffeintrag und erschwert den Algen die Ausbreitung.

Mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten lässt sich ein Algenbefall effektiv verhindern – für kristallklares Wasser und ungetrübten Badespaß die ganze Saison über. Bellaqua bietet hierfür die passenden Lösungen – wirksam gegen Algen und für einen stets gepflegten Pool.

Zum Blog zurück